Unser Team

Ohne unserem kleinen, aber feinen Team geht natürlich nichts. 
Unsere langjährigen Mitarbeiter sind der Grundstein für die Qualität, 
die wir bieten können.

Franz Pichler im Weinkeller

Der Chef

Franz

Franz ist eigentlich Obstbaumeister,  er hat sich 1997 dazu entschlossen auf Weinbau umzustellen. Mit seinem Ehrgeiz, Fachwissen und der Leidenschaft zu Weinbau hat er den Weinhof Pichler aufgebaut und führt ihn seit 1990 sehr erfolgreich. Er hat den Überblick am Hof, bewahrt immer die Ruhe und weiß genau, was effektiv Arbeiten bedeutet. 

Die Wirtin

Gabi

Wenn‘s um den Bergstadl geht ist Gabi die führende Hand. Die gelernte Floristin ist eine  geborene Wirtin. Sie schafft es jeden Gast ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und kümmert sich zur gleichen Zeit um alles rund um den Heurigen und auch um den Verkauf im Weinhof.

_1239533
nina_klein

Die Kreatve

Nina

 

Nina ist die jüngste Tochter der Familie Pichler. Nachdem sie die HBLA in Produktmanagement abgeschlossen hatte hängte sie noch direkt den Weinbaufacharbeiter an. Das macht sie zum Multitalent am Weinhof. Egal ob im Keller, Verkauf, Weingarten  oder Büro – Nina weiß was zu tun ist. 

Der Quereinsteiger

Thomas

Als gelernter Schmied mit Erfahrung in der Logistikbranche hat Thomas ideale Grundvoraussetzungen für die Arbeit an einem Weinhof. Auch er hat die Betriebsleiterausbildung mit Abschluss als Weinbaufacharbeiter absolviert und ist dadurch im Betrieb – ob im Keller, im Weingarten oder in der Werkstatt – kaum noch wegzudenken.

_1249610

Janko

Im Weingarten weiß Janko was Sache ist. Egal ob beim Rebschnitt im Winter oder beim Entblättern im Sommer, Janko kennt sich aus und sorgt dafür, dass die Arbeit zuverlässig getan wird. Durch seine Arbeit in der Anlage ist ein gesunder und ertragreicher Weingarten gesichert und auch im Weinkeller ist er eine wichtige Hand.

Die Nico’s

Ihnen ist keine Arbeit zu schwierig, durch ihre Motivation und Ihren Tatendrang haben sie sich fest im Weinhof Pichler etabliert. Zusammen mit Vlad machen sie die Weingärten, aber auch den Weinkeller unsicher und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weinqualität.

_1249633